Welches Smartphone ist der aktuelle Topseller? In den letzten Monaten gab es permanente Wechsel auf dem Spitzenplatz. Das Apple iPhone X wechselte sich mit dem Samsung Galaxy S9 Plus und dem iPhone 8 ab.
Die weltweiten Smartphone-Verkäufe wachsen 2017 um 5 Prozent auf 1,43 Milliarden, schätzt der taiwanesischen Newsdienst Digitimes Research. Der Wachstumskurs setzt sich auch 2018 fort – mit einer ähnlichen Wachstumsrate. Dank 4,8 Prozent Zuwachs sollen die jährliche Verkaufszahl bei 1,5 Milliarden... weiterlesen →
Eigentlich sind die Smartphone-Verkaufs-Charts so wie in jedem Jahr. Das kleinere der aktuellen iPhone-Modelle ist weltweit der Bestseller im ersten Halbjahr 2017. Direkt hinter dem Apple iPhone 7 folgt das größere Schwestermodell iPhone 7 Plus. Samsungs Bestseller schafft es erneut... weiterlesen →
While Apple still has a strong hold on smartphone sales in the United States, the company’s grip on other markets is much less pronounced. In the case of Central and Eastern Europe, the company has once again slipped to third... weiterlesen →
Apple CEO Tim Cook once had high hopes for the iPhone in China. And for a few years, Apple's iconic handset was number one in the country. But last year, for the first time since 2012, the iPhone was not... weiterlesen →
Welches Smartphone ist zurzeit weltweit der Topseller? Richtig: Das iPhone 7. Strategy Analytics lieferte die Antwort, die eigentlich niemand überrascht. Das iPhone 7 ist aktuell weltweit die Nummer 1 bei Smartphones. Apple verkaufte im ersten Quartal 2017 insgesamt rund 21,5... weiterlesen →
As the Samsung Galaxy S8 and Samsung Galaxy S8+ begin their first week on sale from carriers and retailers, an analyst from Yuanta Securities says that he expects 50.4 million units of the flagship models to be sold globally this... weiterlesen →
Der Smartphone-Markt in China ist in Bewegung. Im letzten Jahr wurden 467,3 Millionen Smartphones verkauft, rund 8,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor (429,9 Millionen). Der chinesische Markt ist aber nicht nur durch Wachstum geprägt, sondern auch durch eine harte... weiterlesen →