Das statistische Bundesamt meldete eine erneute Steigerung von 3 % im Vergleich zum Vorjahr. Fast 65 Millionen Menschen benutzen das Internet regelmäßig und 77 Prozent der Nutzer shoppten online. über Statistik: Fast 90% der Deutschen älter als 10 Jahre nutzen das... weiterlesen →
WhatsApp ist bei Jugendlichen heute mit Abstand der beliebteste Social-Media-Kanal in Deutschland: 95 Prozent der zwischen 12- und 19-Jährigen tauschen sich mehrmals pro Woche über WhatsApp aus. Auf Platz 2 folgt mit deutlichem Abstand der Foto- und Videokanal Instagram. 51... weiterlesen →
Rund elf Prozent der Mitglieder von sozialen Netzwerken sind „heavy User“, meint der deutschen Hightech-Verband BITKOM. Sie verbringen mehr als zwei Stunden pro Tag in Facebook, Studi-VZ, Stayfriends oder Wer kennt wen. Nach der vom Meinungsforschungsinstitut Forsa durchgeführten Erhebung teilen... weiterlesen →
Internet-Junkies sind .... jung und männlich, meint der deutsche Hightech-Branchenverband Bitkom nach einer repräsentativen Befragung in Deutschland. Mehr als drei Stunden verbringen männliche User unter 30 Jahren durchschnittlich jeden Tag im Web. Der Durchschnitts-Internetnutzer kommt zurzeit in Deutschland im Schnitt... weiterlesen →
Französische Website-Marktforscher haben einen interessanten Unterschied zwischen Lesern entdeckt, die einen Artikel direkt in der Zeitung und auf einem iPad lesen. Die Miratech-Forscher stellten fest, dass sich Zeitungsleser Artikel besser merken als iPad-Leser. Die auf Blickrichtungs-Tracking spezialisierte Firma für Website-Untersuchung... weiterlesen →
Musikhören und Surfen ... sind die beiden wichtigsten Medienaktivitäten für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren, wie die JIM Studie 2010 des medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest ermittelte. Für neun von zehn Jugendlichen (exakt: 91 Prozent) ist Musik hören eine besonders wichtige... weiterlesen →
Das Internet ist heute für Jugendliche ... die Nummer 1 unter den Medien. 90 % Prozent der Jugendlichen zwischen 12- und 19-Jahren nutzen heute das Web täglich oder mehrmals die Woche, wie die JIM-Studie 2010 des medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest ermittelte.... weiterlesen →
Musik hören und Internet nutzen …. das sind heute für die Jugendlichen eindeutig die beiden wichtigsten Medienaktivitäten. Eine Zusatzbefragung im Rahmen der diesjährigen JIM-Studie des medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest unter 12-19jährigen Jugendlichen nach der subjektiven Wichtigkeit der Medien stellte ein interessantes Medienranking auf.