Jeder achte Onlinekauf ging 2018 zurück an den Versandhändler, ermittelte eine Studie des deutschen Digitalverbands Bitkom. Die Retourequote in Deutschland erreichte damit eine neue Rekordhöhe, vor zwei Jahren lag die Quote bei zehn Prozent. 2018 sendeten rund 73 Prozent der... weiterlesen →
Jugendliche chatten lieber via WhatsApp anstatt zu telefonieren. Bitkom-Studie von 2017
78 Prozent der Bundesbürger über 14 Jahre nutzen ein Smartphone, meldet der deutsche Digitalverband Bitkom und stützt sich dabei auf eine Umfrage von Anfang Januar 2017. Ein Jahr zuvor waren es 74 Prozent. Wachstumstreiber sind die Oldies, was vor allem... weiterlesen →
Seit dem Verkaufsstopp von Google Glass Anfang des Jahres findet das Thema Datenbrille in der Öffentlichkeit eigentlich nicht mehr statt. Google arbeitet weiter an dem Projekt, fokussierte es aber auf professionelle Anwendungen („Glass at Work“) und nicht mehr als Smartwatch-Alternative... weiterlesen →
Manche Entwicklungen ... scheinen sich fast zu widersprechen. Bei zwei Trendstudien des Branchenverband Bitkom scheint dies auf den ersten Blick der Fall zu sein. Die eine repräsentative Studie ermittelte, dass heute 88 Prozent der Berufstätigen per Handy oder Mail für... weiterlesen →
755 Millionen Apps …. laden deutsche Handynutzer in diesem Jahr voraussichtlich auf ihre Smartphones. Das ist rund 78 Prozent mehr als im Vorjahr, wie der IT-/TK-Branchenverband Bitkom m September 2010 meldete. Im ersten Halbjahr 2010 waren es 346 Millionen Apps... weiterlesen →
Jeder Internetnutzer in Deutschland surft .... am Tag 135 Minuten im Web – dies meldete der Hightech-Branchenverband BITKOM am 5. September 2010. Obwohl der deutsche Durchschnitts-Onliner über 14 Jahre täglich mehr als zwei Stunden im Internet unterwegs ist, sind deutliche... weiterlesen →
650 Millionen Mobilfunkanschlüsse .... soll es in Europa Ende 2010 geben, schätzt der deutsche Branchenverband Bitkom in seiner Pressemitteilung vom 28. Juli 2010. Das ist ein Zuwachs von etwa 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Allein in Deutschland sollen es bis... weiterlesen →