Apple hat sein iPhone-Programm für 2019 vorgestellt. Drei neue Modelle gibt es, alle im ähnlichen Design, alle mit etwas besseren Features als ihre Vorgänger und alle mit einem X im Namen, das als „Zehn“ auszusprechen ist. Die neue iPhones iPhone Xr, iPhone Xs und iPhone Xs Max sind da.
iPhone Xr – das Einsteigerphone ab 849 Euro
Das iPhone Xr ist das neue günstige iPhone, wobei die Preise bei Apple bekannterweise andere Dimensionen haben als bei anderen Herstellern. So kostet die günstigste Version der günstigsten iPhone-Neuheit 849 Euro. Wer 256 GB Speicherplatz benötigt zahlt einen vierstelligen Betrag. Das neue iPhone Xr bieten ähnliche Basis-Features (A12 Bionic Chip, Face ID, 7-MP-Frontkamera und Dual-SIM) wie die teureren Schwestermodelle Xs und Xs Max, aber natürlich gibt es auch Abstriche etwa beim Display (LCD statt OLED), beim Gehäuse (Aluminium statt Glas) und der Hauptkamera (nur ein 12-MP-Sensor statt zwei). Dafür gibt es nur das iPhone Xr in sechs bunten Farbvarianten.
iPhone Xs und Xs Max – die iPhone X-Nachfolger
Die Farbauswahl ist bei den neuen Topmodellen iPhone Xs und iPhone Xs Max kleiner und die Farben sind edler. Außerdem bieten nur die Topmodelle ein farbkräftiges OLED-Display, eine zeitgemäße Dual-Kamera hinten (mit zwei 12-MP-Sensoren) sowie ein schickes und robustes Glasgehäuse, das auch gegen Wasser und Staub geschützt ist. Die beiden Xs-Modelle sind übrigens die legitimen Nachfolger des letztjährigen Jubiläumsmodells iPhone X. Wobei das Xs Max die XL-Version mit dem größeren Bildschirm ist. Mit 6,5 Zoll ist er nicht größer als beim iPhone X und iPhone Xs (5,8 Zoll) sondern auch größer als alle anderen Displays, die Apple bislang in seine iPhones eingebaut hat. Auf Rekordniveau ist aber auch sein Gewicht (208 Gramm) und sein Preis. 1249 Euro kostet die günstigste Variante des iPhone Xs Max. Die alltagstauglichere Variante mit 256 GB Speicher liegt bei 1419 Euro. Wer noch mehr Speicher braucht, muss noch tiefer in die Tasche greifen und 1649 Euro hinblättern. Sehr viel Geld für ein Smartphone. Noch nie hatte Apple mehr für ein iPhone verlangt, aber vermutlich gab es auch noch nie ein besseres iPhone als gerade dieses Modell. Aber wer die Geschichte der iPhones kennt, weiß, dass dies in einem Jahr auch über seinen Nachfolger geschrieben wird.