… morgen ist es so weit. Einmal im Jahr zeigt Apple zwei neue Smartphones. Das iPhone 7 und iPhone 7 Plus wird erwartet. Große Designänderungen gegenüber den aktuellen Modellen iPhone 6s und iPhone 6s Plus aus dem letzten Jahr wird es nicht geben und auch die technischen Innovationen in den iPhone-Neuheiten werden überschaubar bleiben. Erst im nächsten Jahr will Apple richtig auftrumpfen – dann feiert das Apple iPhone seinen 10ten Geburtstag.
iPhone 7: Detailverbesserungen und neue Farben
Natürlich hat Apple in den letzten Monaten an vielen kleinen Details seines iPhones geschraubt, um die beiden neuen Modellen attraktiver als ihre Vorgänger zu machen. Erwartet werden beispielsweise zwei neue Farbtöne (ein glänzendes und ein mattes Schwarz), eine Dual-Kamera beim iPhone 7 Plus, ein Home-Button in Touchtechnik, ein besserer Wasserschutz und der Wegfall der Kopfhörer-Buchse.
Wobei der Wegfall nicht unbedingt alle iPhone-Fans begeistern wird, die künftig stattdessen die Lightning-Anschluss nutzen müssen, um einen Kopfhörer per Kabel ans iPhone anzuschließen.
Bieten die neuen iPhones den iPhone-Fans genug Neues?
Ob potientiellen iPhone-Käufern die vielen kleinen Verbesserungen genügen werden, damit sie ihr altes iPhone durch ein neues iPhone ersetzen, das muss sich noch zeigen. Dauerkonkurrent Samsung hat mit seinem Akku-Gau beim Galaxy Note 7 schon einmal alles getan, damit Apple zumindest beim großen iPhone 7 Plus bessere Verkaufsaussichten hat als noch vor Wochen erwartet.
Lese-Tipp
- Spiegel Online: Apple zeigt iPhone 7 und Apple Watch 2