Tablet PCs stehen vor dem Durchbruch … glauben die Marktforscher von Gartner, die in ihrer aktuellen Marktstudie ein kräftiges Absatzwachstum bei den groß dimensionierten Multimedia-Geräten in den nächsten Jahren voraussagen. Bereits in diesem Jahr erwarten die Marktforscher aus den USA weltweit rund 19,49 Millionen verkaufte Geräte. Im nächsten Jahr sollen es 54,78 Millionen sein (+181 Prozent) und für 2012 rechnet Gartner mit einem Absatz von 103,43 Millionen Tablet PCs. Nach Schätzungen der Experten wird der weltweite Verkauf im Jahr 2014 bereits 208 Millionen Geräte erreichen.
Einer der Erfolgsfaktoren der vielfältig einsetzbaren Multimedia-Tablets ist nach Einschätzung der Marktforscher der zu erwartende starke Preisverfall. Gartner rechnet damit, dass der durchschnittliche Preis für die mobilen Multimedia-Modelle in den nächsten zwei Jahren unter 300 (US-)Dollar sinken wird. Mit diesem attraktiven Preis verdrängen die mobilen Alleskönner mit dem Großdisplay andere mobile Endgeräten wie etwa eBook-Reader, Spiele-Konsolen und Netbooks. Sogar der Absatz von sehr gut ausgestatteten Smartphones kann unter ihrer Konkurrenz leiden, da der Funktionsunterschied zwischen gut ausgestatteten Smartphones und kleinen Tablet PCs mit 7-Zoll-Display (17,8 cm) in Zukunft sehr gering sein wird.
Nach Einschätzung der Marktforscher sind die Tablet PCs von morgen fast alle fit fürs Internet. Während heute nur etwa 55 Prozent der Apple iPads, Samsung Galaxy Tabs und Co. über einen Mobilfunk- und einen WLAN-Anschluss verfügen, werden es im Jahr 2014 bereits 80 Prozent sein.
Tablets mit großem 10-Zoll-Display (25,4 Zentimeter) treffen – nach Einschätzung der Gartner-Marktforscher – vor allem in Unternehmen auf ein Nachfrage-Potential. Allzu große Chance die Notebooks aus den Unternehmensanwendungen zu verdrängen, haben die tragbaren Computer mit der Bildschirmsteuerung nach Ansicht der US-Marktforscher jedoch nicht.
Quelle: http://www.gartner.com
19/10/2010 at 10:53
Steve Jobs hat bei der Analysten-Telefonkonferenz Mitte Oktober erheblichen Zweifel an den Chancen der kleinen Tablet PCs geäußert. Die 7-Zoll-Modelle (also mit 17,8 cm Diagonale) seien zu klein für ein Tablet und zu groß für ein Smartphone, meint Jobs. Damit räumte er gleichzeitig Gerüchte aus der Welt, dass Apple demnächst ein kleines iPad auf den Markt bringen wird.
Mal sehen, ob der Apple-Mann, der mit seinen iPad zurzeit den Tablet Markt macht, auch diesmal richtig liegt …
19/10/2010 at 09:41
Noch ein interessantes Detail aus dem Gartner Report: Die Nachfrage nach Tablet PCs ist vor allem in Nordamerika sehr stark.
Rund 61 Prozent der Multimedia-Tablets werden in diesem Jahr in Nordamerika verkauft. Trotz einer zunehmenden weltweiten Verfügbarkeit dieser Endgeräte, wird der Anteil dieser Region an den weltweiten Verkäufen im Jahr 2014 bei 43 Prozent liegen.